"Work-Life-Balance"...
© Aeris, Deutschland
Lassen Sie mich raten! Ihr erster Gedanke war…
„Oh nein…jetzt fängt die doch auch noch an mit solchen neumodischen Begriffen!“
Aber es stimmt! Die genaue Definition lautet nämlich: "Das ausgewogene Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person"
Meine Worte! Individuelle Büroräume schaffen eine besondere Atmosphäre. Keine Sorge, es klingt nur kompliziert.
Der "Wow-Effekt" Ihrer Büroräume basiert auf Ihrem Beruf - der bestenfalls, wie bei mir, Ihre Leidenschaft ist - und Ihrer Arbeitsabläufe, abgerundet durch Ihre persönlichen Bedürfnisse! Und auch hier betone ich das „Ihre“!
Nichts ist für mich schlimmer, als ein Büro, das gleichzeitig das eines Steuerberaters, einer Baumaschinenfirma oder eines Reisebüros sein könnte! Warum haben so viele Arbeitnehmer keine Lust mehr ins Büro zu gehen und wollen lieber im Homeoffice bleiben, sind dort sogar effektiver? Ganz einfach. Weil sie sich da wohlfühlen!
Ihre Geschäfts-, Büro- oder Praxisräume müssen gleichzeitig Ihre Sparte und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Ihre Besucher können sich so in Ihren individuellen Räumen direkt mit Ihnen als Partner identifizieren und vertrauen Ihnen als Person schneller, als in besagten "blassen Büros".
Aus langjähriger Erfahrung kann ich Ihnen jetzt schon versprechen:
Ihre Kunden, Klienten und Patienten werden begeistert sein.
Und Sie... erst recht!
Bürofläche des DVSI
(Deutscher Verband der Spielwarenindustrie)
in Nürnberg in den Hallen der BMF (bayerischen Maschinenfabrik)
Falls Sie sich wundern, dass die Empfangstheke der Rechtsanwaltskanzlei auf den Fotos noch nicht fertiggestellt ist, das war das symbolische Highlight der Eröffnung:
Jeder Gast durfte seinen Teil der Lego-Empfangstheke beisteuern.
So konnte diese - gemeinsam mit allen Partnern - vollendet werden!
Und mittlerweile steht auch der geplante Tischkicker für das junge Team im Bereich der Teeküche!
© Photographie by Voreck Design, Neusäß